Du bist ein Gott der mich sieht

Andacht zur Jahreslosung 2023

Jeder Satz hat vier Ebenen der Bedeutung. Das gilt auch für die neue Jahreslosung. Meint sie einen Appell? Gott, schaue jetzt lieber weg, denn was jetzt kommt, geht nur mich etwas an? Oder ist sie ein Hinweis auf die Beziehung zu Gott? Danke, dass du mich wahrnimmst? Oder ist sie eine Selbstkundgabe? Ich fühle mich gerade nicht wohl, wenn ich gesehen werde? Oder ist die Jahreslosung reine Information, dass Gott so ist? Bei welcher Ebene liegt der Schwerpunkt? Was ist wirklich gemeint? Das herauszufinden, ist manchmal gar nicht so einfach. Aber es ist wichtig, um einen Text zu verstehen. Die Geschichte, die den Hintergrund zur Jahreslosung bildet, gibt uns gute Hinweise: Sarai konnte keine Kinder bekommen. Also wendete sie einen Trick an. Sie gab ihre Magd Hagar ihrem Mann Abram. Als Hagar dann von Abram schwanger wurde, kam es zum Streit zwischen der Magd und ihrer Herrin. Hagar floh. Auf ihrer Flucht begegnete sie an einer Quelle einem Engel Gottes. Dieser machte ihr zwei Zusagen im Blick auf ihren Sohn, mit dem sie schwanger war. Außerdem soll sie wieder zu Sarai zurückkehren und sich unter ihre Hand demütigen. Nach dieser Begegnung mit dem Engel sagte sie den Satz, der 2023 die Jahreslosung ist: Du bist ein Gott, der mich sieht. Ich höre hier eine Frau, die nicht nur informiert, sondern die so ihre Liebe, ihre Dankbarkeit und ihr Erstaunen Gott gegenüber ausdrückt und zwar auf allen Ebenen der Bedeutung. Gott nimmt sich ihrer an. Sie ist nicht unter seinem Niveau. Er blickt durch die Fassade hindurch ins Herz, wo andere nur die einfache und machtlose Magd gesehen haben oder die Frau, die offenbar ihren Platz nicht kennt. Ich hoffe und ich wünsche uns allen, dass wir die Jahreslosung 2023 genauso aussprechen können wie Hagar. Es ist etwas Gutes, wenn du, Gott, mich siehst. Du schaust nicht weg. Du nimmst mich wahr und du siehst wirklich mich! Amen.

Jörg Matthies, Pfarrer der Marienkirchgemeinde im Striegistal

Grafik: Stefanie Bahlinger / Verlag am Birnbach