
Am Aschermittwoch, dem 22. Februar 2023, beginnt die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche »7 Wochen Ohne«. Sie steht unter dem Motto »LEUCHTEN! Sieben Wochen ohne Verzagtheit«.
In Krisenzeiten braucht es Mut und Zuversicht. Die evangelische Fastenaktion 2023 lädt ein zum Leuchten. Sie will Hoffnung machen, das Licht zu sehen; und sie möchte die Sehnsucht nach Frieden lebendig erhalten. Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Botschafter der Aktion »7 Wochen Ohne« gibt in seinem Geleitwort im Fastenkalender zu bedenken: »In den sieben Fastenwochen geht es nicht allein um innere Erleuchtung, sondern auch um die Ausstrahlung auf andere. Werden wir unser Licht auch anderen schenken? Werden wir Helligkeit bringen? … Die Fastenzeit ist kein Verzicht um des Verzichts willen. Sie führt uns Tag für Tag zu neuen Erfahrungen.«
Seit 1983 lädt »7 Wochen Ohne« – die Fastenaktion der evangelischen Kirche – in den Wochen vor Ostern Menschen aller Altersgruppen ein, den Blick auf den Alltag zu verändern: für sich allein, in Familien oder als Fastengruppe. Wer mitmacht, ist Teil einer großen 7 Wochen Ohne Community und kann sich mit anderen austauschen. Die Fastenaktion wird mit einem Gottesdienst eröffnet am Sonntag, 26. Februar 2023, 9:30 Uhr, in der Kirche St. Ansgar in Oldenburg. Das ZDF überträgt live. Die anspruchsvoll gestalteten Tageswand- und Tagestischkalender der edition chrismon bilden das zentrale Element der Aktion und begleiten die Teilnehmenden durch die Fastenzeit und die Ostertage. Mit sieben Wochenthemen wird durch die Aktion 2023 geführt: »Licht an!«, »Meine Ängste«, »Was mich trägt«, »Und wie ich strahle!«, »Wir gehen gemeinsam«, »Durch die Nacht« und »In den Morgen«.
Wie soll das gehen, nicht zu verzagen? Ganz in der Nähe tobt ein Krieg dessen Ende nicht absehbar ist und auch sonst scheint das normale Leben durch Krisen bedroht zu sein. Vor diesem Hintergrund fällt es schwer diese Aufforderung einfach so hinzunehmen. Es lohnt sich also genauer hinzuschauen. Welche Gründe gibt es nicht zu verzagen? Die sieben Wochenthemen sollen helfen auf diese Frage Antworten zu geben. Die Überschriften der einzelnen Themen zeigen die Richtung an. Heraus aus der düsteren Enge, mutig losgehen, andere mitnehmen und gemeinsam dem Licht von Ostern entgegengehen.
Um sich in der bevorstehenden Passionszeit mit diesem Thema näher zu beschäftigen, eignen sich besonders der Fastenkalender, das Begleitbuch und das Themenheft »ZUTATEN«. Das alles bekommen Sie in der Christlichen Buchhandlung in Rosswein, Nossener Str. 17.
Steffen Hoffmann
Infos: 7wochenohne.evangelisch.de/
Bildquelle: 7 Wochen Ohne/Getty Images