Termine für 2023 der Königskinder / Christenlehre in Marbach:

  • 20. Oktober
  • 3. November
  • 17. November
  • 1. Dezember
  • 15. Dezember

jeweils 16 Uhr im Pfarrsaal oder der Pfarrscheune Marbach, Hauptstr. 130

Christenlehre für Gleisberg:

Dienstag 14-tägig in ungeraden Wochen 16.15 – 17 Uhr im Gemeinderaum Gleisberg
Für Vorschulkinder bis 6. Klasse

Kontakt:

Sandra Barthel, Telefon: 01578 7760977

Wir freuen uns auf euch!

 

Wann?

Montag bis Freitag, den 9.-13. Oktober, jeweils von 9 bis 15 Uhr

Wo?

im Marbacher Pfarrgelände, Hauptstraße 130

Wer?

Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren

Was?

Vormittags geht mit uns Florian Stark vom Bibellesebund auf Entdeckungsreise durch das Daniel Buch der Bibel. Nachmittags erwartet euch ein buntes Programm aus Spielen, Basteln, Toben und abenteuerlichen Aktionen.

Kosten?

pro Tag inklusive Material und Mittagessen: 4,- €

Bei Fragen zur Anmeldung wendet euch gerne an Sandra Barthel (015787760977) oder die anderen Mitarbeiterinnen vom Königskinderteam

Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf euch!!

70 junge Menschen aus Sachsen, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am 12.10.2023 um 19:30 Uhr im HKK Vereinshaus in Hainichen (Oederaner Straße 14) zu erleben. Veranstalter ist die evangelische Kirchgemeinde Hainichen, Bockendorf, Langenstriegis und die Jugendorganisation Adonia e.V. . 39 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 156 Mal auf die Bühne

Die Story

Obdachlos, krank, von der Frau verlassen – so sitzt er an der Bushaltestelle. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf Gott wird auf eine harte Probe gestellt. Warum greift Gott nicht ein? Wo ist er? Lange Zeit schaut Gott vermeintlich unbeteiligt zu, doch dann verändert eine Begegnung alles.

Warum lässt Gott das zu? Das mitreißende Musical zur Frage aller Fragen. Erschreckend ermutigend!

Die Künstler

Theater und Tanz, eine coole Projektband und ein großer Chor – das ist Adonia. Die 70 Mitwirkenden haben sich für ein sogenanntes Musicalcamp angemeldet und erhalten im Vorfeld Album und Noten des Musicals, um die Lieder bereits zuhause zu üben. In einem intensiven Probecamp wird das 90-minütige Programm einstudiert. Und das Ergebnis ist erstaunlich: Die Jugendlichen sind nicht nur hoch motiviert und begabt, ihre Auftritte begeistern auch durch eine hohe Professionalität.

Adonia e.V.

Seit 2001 steht Adonia für ganz besondere Musicalerlebnisse: Inzwischen sind 60 regionale Adonia-Projektchöre mit 4.000 Kindern und Jugendlichen unter der Leitung von 1.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Betreuern und Musikern unterwegs. →Link für mehr Informationen

Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Kostendeckung wird gebeten.